Uns stehen alle wichtigen Fertigungsverfahren wie CNC-Drehen, CNC-Fräsen, HSC-Fräsen, Draht- und Senkerosion, Rund- und Flachschleifen und natürlich 5-Achsenfräsen zur Verfügung. Simultanbearbeitung ist für uns kein Fremdwort, sondern gehört zum Tagesgeschäft.
Sie haben ein Bearbeitungsproblem? Wir haben bestimmt eine Lösung für Sie.
Wir bearbeiten Teile bis 4000 Kg Gewicht und 2400x1100x900mm Größe 3-achsig sowie Teile mit 1200x1200x800mm von allen 5 Seiten. 5-Achsen-Simultan können Bauteile von 1100mm Durchmesser und 1600Kg Gewicht bearbeitet werden. Dank integrierter Wechseltische und großer Werkzeugwechsler bis 120 Plätze in den Bearbeitungszentren wird eine wirtschaftliche Bearbeitung von Serien möglich.
CAD | CAM | PLM
Wir arbeiten im System Ihrer Wahl
Mit Catia V5, ProEngineer, Siemens PLM, Solidworks und Autodesk Inventor verarbeiten wir native CAD-Daten ohne Konvertierung. Selbstverständlich stehen uns auch alle gängigen Schnittstellen wie IGES, STEP, VDA, SAT, Parasolid oder STL zur Verfügung. Dabei betonen wir besonders Kostenminimierung, indem technische Details bereits im CAD-System durch Simulation bewegter Bauteile gestestet werden.
Rapid-Prototyping
Schnell, perfekt & kostengünstig
Eine unserer Kernkompetenzen ist der Muster- und Prototypenbau in vielen verschiedenen Varianten. Neben spanende Handmuster aus Metall, drucken wir Ihre Handmuster aus ABS-Kunststoff im Rapid-Prototyping-Verfahren. Mit dem Rapid-Prototyping-Verfahren erstellen wir direkt und schnell Musterbauteile ausgehend von Ihren CAD-Daten. Ihr Vorteil: eine schnelle Produkteinführung gegenüber des Wettbewerbs.
Messmaschine für Qualitätsmessung und Werkstück- und Elektrodenvoreinstellung.
CNC-Messtechnik
GOM
Hochgenaue und schnelle 3D-Messtechnik für die Qualitätskontrolle im Produktionsprozess.
CNC-Messtechnik
3D-Messtechnik
In Verbindung mit einer modernen 3D-Koordinaten-Messmaschine mit dem Scanning Modul SP 25 von Renishaw erzielen wir genaueste Prüfergebnisse. Auf Wunsch erhalten Sie für jedes gefertigte Teil ein ausführliches Mess- und Prüfprotokoll.
CNC-Messtechnik
Wellenmessmaschine
Prozesssicheres messen von Drehteilen mit höchster Präzision direkt in der Fertigung.
Nach der Produktion von Werkzeugen entstehen durch erosive oder mechanische Erstellung unerwünschte Verschmutzungen und Oberflächenrauheiten. Diese Makel können sich als unwirtschaftlich im Fertigungsprozess erweisen. Das bewährte Veredlungsverfahren Microstrahlen kann diesen Effekt nachhaltig ausgleichen - für eine zielorientierte und kostenbewusste Produktion.
Toolmanagement
Werkzeugverwaltung Z-TOOLS
Jede moderne Fertigung ist auf eine Vielzahl gut organisierter Werkzeuge angewiesen. Ständige Verfügbarkeit und niedrige Lagerkosten stehen dabei im Vordergrund wirtschaftlich verantwortlicher Überlegungen. Für die Verwaltung unserer Produktionswerkzeuge setzen wir Z-TOOLS ein. Dieses Werkzeugverwaltungssystem ordert die Werkzeuge je nach Verbrauch automatisch. Außerdem unterstützt es die Arbeitsvorbereitung und CAM-Programmierung bezüglich der Auswahl der richtigen Werkzeuge. So wird ein reibungsloser Fertigungsvorgang gewährleistet - der Produktionsprozess wird nie unnötig unterbrochen.