Skip to main content

Zetterer
Retrofit

Zetterer
Retrofit

Aus alt mach neu

Problemstellung

Im Formenbau können ältere Bauteile aufgrund von Verschleiß nicht mehr den Anforderungen entsprechen. Diese Situation kann die Produktionsprozesse beeinträchtigen und zu Qualitätsproblemen führen.

Problemlösung

Die Lösung hierfür besteht im Zetterer Retrofit, einer Maßnahme zur Modernisierung oder Anpassung dieser Bauteile. Dabei werden ältere Bauteile überarbeitet oder repariert, um ihre Leistung, Präzision und Langlebigkeit zu verbessern. Das Zetterer Retrofit ermöglicht es, bestehende Bauteile kostengünstig und zeitnah auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, anstatt sie komplett zu ersetzen.

Durch Zetterer Retrofit kann beispielsweise die Führung eines Schiebers in 2-5 Stunden für etwa 500 € wiederhergestellt werden. Im Gegensatz dazu dauert die Neuanfertigung des Schiebers 25 Stunden und erfordert Material- und Härtekosten in Höhe von 3500 €.

Die alten Bauteile werden erst überfräst, dann geschweißt und im Anschluss wieder auf das erforderliche Maß gefräst.

Die alten Bauteile werden erst überfräst, dann geschweißt und im Anschluss wieder auf das erforderliche Maß gefräst.

Was ist
Zetterer Retrofit?

Zetterer Retrofit bezeichnet die Aktualisierung oder Nachrüstung von bestehenden Bauteilen. Durch Zetterer Retrofit werden sie auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.

Es ist oft kostengünstiger, ältere Bauteile zu modernisieren, statt neue zu kaufen. Die Ziele des Zetterer Retrofit sind in der Regel eine verbesserte Effizienz, eine höhere Produktqualität oder eine verlängerte Lebensdauer.

Vorteile von
Zetterer Retrofit

  • Kosteneinsparungen im Vergleich zum Neukauf
  • Beibehaltung der gewohnten Arbeitsweise der Mitarbeiter
  • Keine zusätzlichen Ersatzteile erforderlich
  • Steigerung von Produktivität und Produktqualität
  • Senkung der Produktionskosten
  • Verlängerung der Lebensdauer der Bauteile

In 4 Schritten zum
„neuen“ Bauteil

Schritt 1

Analyse des Bauteils

Das Bauteil wird auf Verschleiß, Schäden oder Leistungsprobleme geprüft.
Schritt 2

Überfräsen

Beschädigte oder ungenaue Teile werden entfernt, um Platz für Reparaturen zu schaffen.
Schritt 3

Schweißen

Durchführung von Reparaturen oder Modifikationen an den überfrästen Bauteilen.
Schritt 4

Wiederherstellen der Maße

Die reparierten Bauteile werden auf das erforderliche Maß gefräst, um Genauigkeit sicherzustellen.
  • Schritt 1

    Analyse des Bauteils

    Das Bauteil wird auf Verschleiß, Schäden oder Leistungsprobleme geprüft.
  • Schritt 2

    Überfräsen

    Beschädigte oder ungenaue Teile werden entfernt, um Platz für Reparaturen zu schaffen.
  • Schritt 3

    Schweißen

    Durchführung von Reparaturen oder Modifikationen an den überfrästen Bauteilen.
  • Schritt 4

    Wiederherstellen der Maße

    Die reparierten Bauteile werden auf das erforderliche Maß gefräst, um Genauigkeit sicherzustellen.
    Zetterer Retrofit
    Laden Sie sich unsere Infobroschüre
    kostenlos herunter

    Sie haben
    noch Fragen?

    Unser Retrofit-Experte Alexander Zetterer hilft ihnen gerne weiter
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Anschrift
    Zetterer Präzision GmbH

    Werk I
    Venetianerstraße 6
    91154 Roth

    Werk II
    Meckenloher Straße 9
    91126 Rednitzhembach

    Vertrieb
    Telefon: 09171 83999-10
    Ansprechpartner:
    Alexander Zetterer

    Qualitätssicherung
    Telefon: 09171 83999-26
    Ansprechpartner:
    Markus Zucker

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    zetterer.com

    © 2023 Zetterer Präzision GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.